- gönnerhaft
- spendabel
* * *
gön|ner|haft ['gœnɐhaft] <Adj.>:in einer als herablassend-überheblich empfundenen Weise [sich darstellend, äußernd]:sie empfing uns mit gönnerhafter Miene; er klopfte mir gönnerhaft auf die Schulter.Syn.: ↑ jovial.* * *
gọ̈n|ner|haft 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 herablassend, überheblich-freundlich* * *
gọ̈n|ner|haft <Adj.> (abwertend):einem anderen mit deutlicher Herablassung etw. Gutes zukommen lassend; bei den Freundlichkeiten, die jmd. jmdm. erweist, zu sehr die eigene Überlegenheit durchblicken lassend:mit -er Miene;er gab sich g.* * *
gọ̈n|ner|haft <Adj.> (abwertend): einem anderen mit deutlicher Herablassung etw. Gutes zukommen lassend; bei den Freundlichkeiten, die man jmdm. erweist, zu sehr die eigene Überlegenheit durchblicken lassend: mit -er Miene; er gab sich g.; Er machte eine -e Bewegung mit seiner Hand (Freizeitmagazin 10, 1978, 10); Er ist schon ziemlich betagt ..., manchmal leicht abzuspeisen und oft recht g. (Fels, Unding 238); Ich halte die Schale mit den Fischen, Opa verteilt sie g. (NNN 23. 9. 87, 5).
Universal-Lexikon. 2012.